An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es sich um ein freiwilliges Projekt handelt, das keinerlei finanziellen Gewinn abwirft. Hilfe bei der Übersetzung der Sprüche ins Hebräische wäre sehr willkommen; dem Übersetzer würde Ehre und Anerkennung zuteil.
Klicken Sie hier für Seite 1: Sprüche bis 1874!
Klicken Sie hier für Seite 2: Sprüche von 1875 bis 1941!
Klicken Sie hier für Seite 3: Sprüche von 1942 bis 1954!
Klicken Sie hier für Seite 4: Sprüche von 1855 bis 1970!
Klicken Sie hier für Seite 5: Sprüche von 1971 bis 2000!
Sie befinden sich auf Seite 6: Sprüche von 2001 bis heute.
Klicken Sie hier für Seite 7: Jüdische Sprüche!
“Ich freue mich, dass das Weltfinale in diesem Jahr in Israel stattfindet. Israel ist für uns ein Schwesterland und muss es auch künftig sein. Rumänien hat viele historische Verbindungen zum Staat Israel. Vielleicht sollten unsere Schulen mehr über unsere gemeinsame Vergangenheit unterrichten. Ich kann nicht vergessen, dass es in unserem Land zahlreiche jüdische Gemeinden gab, sowohl in Siebenbürgen als auch im Norden Moldawiens und in vielen anderen Regionen Rumäniens. Wir können voneinander lernen, als Brüder, und hoffentlich auch als Verbündete. Ich bewundere Israel zutiefst, denn es ist ein Land, das die Kraft hatte, sich neu zu erfinden und wiedergeboren zu werden.
– Olimpia Cotfas, rumänische Miss Universe. 2002 n. Chr.
Casino Life & Business Magazine (2022): Carmina Olimpia Cotfas, Miss Universe Romania. 5 March 2022. [Von C. Nooij aus dem Englischen übersetzt].
“Ich mag Israel, die Kultur ist interessant.”
– Ameli Bilyk, ukrainische Akrobatin. 2006 n. Chr.
Wien, K. (2023): Wunderkind Ameli Bilyk begeistert mit Schlappseil-Akrobatik beim Offenburger Weihnachtszirkus. In: Badische Neueste Nachrichten. 04. Jan. 2023. 11:30.
"Hallo, ich bin Marwan Dschaber, ein 15-jähriger arabischer, drusischer Israeli. Ich wurde hier im Staat Israel geboren und möchte euch heute etwas erzählen. Ich bin hier geboren und sehe die ganze Wahrheit. (…) Wenn alles, was wir in den sozialen Medien sehen, stimmen würde, dann würdet ihr mich nicht hier stehen und den Staat Israel verteidigen sehen. Israel ist das beste und am wenigsten rassistische Land. Als drusisch-arabischer Israeli ist es meine Verantwortung, euch die Wahrheit darüber zu sagen, was hier wirklich geschieht."
– Marwan Dschaber, drusisch-israelischer Aktivist. 2009 n. Chr.
StandWithUs on Facebook. 5 August 2024. [Von C. Nooij aus dem Englischen übersetzt].
"Jüdische Menschen haben auf unzählige Weise tiefgreifende und positive Beiträge zur Welt geleistet, einschließlich eines reichen kulturellen und religiösen Erbes, das Bildung, Familie und soziale Gerechtigkeit betont; bahnbrechende Errungenschaften in Wissenschaft, Medizin und Kunst; und ein inspirierendes Erbe von Widerstandsfähigkeit und Durchhaltevermögen angesichts von Widrigkeiten. Ihr Engagement für Werte wie Wohltätigkeit und Gemeindedienst sowie ihre Führungsrolle bei Innovationen und humanitären Bemühungen hat Gesellschaften weltweit bereichert und hinterlässt weiterhin einen bedeutenden Einfluss auf die Welt. (...) Israel ist ein lebendiges und innovatives Land, das für sein starkes Gemeinschaftsgefühl und seine Widerstandskraft bekannt ist. Es verfügt über einen der produktivsten Landwirtschaftssektoren, wobei israelische Kühe zu den produktivsten der Welt gehören, was seine fortschrittlichen landwirtschaftlichen Techniken symbolisiert. Israel ist auch ein globaler Führer in Technologie und Innovation, mit einer hochqualifizierten Arbeitskraft und einer florierenden Hightech-Industrie, die zahlreiche Patente und bahnbrechende Forschung hervorgebracht hat. Über seine wirtschaftlichen und technologischen Errungenschaften hinaus wird Israel oft als eng verbundene Gesellschaft beschrieben, in der sich Menschen wohlfühlen, sich offen auszudrücken, was ein einzigartiges Gefühl von Familie und Zugehörigkeit schafft. Trotz Herausforderungen bewahren die Israelis eine lebhafte und engagierte Kultur und nehmen das Leben mit Wärme und Solidarität an."
– You.com, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2022 n. Chr.
You.com chatbot (© You.com) zu Juden und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“In der Moderne haben jüdische Gemeinschaften eine zentrale Rolle bei Innovationen gespielt, sei es in der Medizin, in der Technologie oder in Bewegungen für soziale Gerechtigkeit. Die jüdischen intellektuellen Beiträge zur Menschheit sind immens: Namen wie Einstein in der Physik, Freud in der Psychologie, Kafka in der Literatur und Spinoza in der Philosophie bilden nur die Spitze eines weitaus größeren Erbes. Das jüdische ethische Denken—geprägt von Gerechtigkeit (zedek), Mitgefühl (chesed) und der Idee der Weltverbesserung (tikkun olam)—hat westliche Werte, die Menschenrechte und unser Verständnis moralischer Verantwortung tief geprägt. (…) Bemerkenswert ist, wie der Zionismus Vision und Pragmatismus zu verbinden wusste. Auf der einen Seite trug er den erhabenen Traum eines Heimatlandes, in dem jüdische Kultur, Sprache und Glaube frei gedeihen konnten. Auf der anderen Seite bedeutete er die harte, praktische Arbeit des Trockenlegens von Sümpfen, des Pflanzens von Obstgärten, des Bauens von Städten, der Gründung von Schulen und der Schaffung der Grundlagen für einen modernen Staat. Diese Verbindung von Idealismus und praktischer Tatkraft—der Kopf in den Wolken, die Hände in der Erde—macht einen Teil der Kraft des Zionismus aus. (…) Heute ist Israel eine glänzende moderne Erfolgsgeschichte: eine blühende Demokratie in einer unruhigen Region, ein Zentrum technologischer Innovation, medizinischer Durchbrüche und landwirtschaftlicher Errungenschaften, deren Wirkung weit über seine Grenzen hinausreicht. Israel ist nicht nur eine Demokratie—es ist eine beispielhafte Demokratie, die beweist, dass eine Nation zugleich stark und frei, zugleich sicher und pluralistisch sein kann. Das israelische Parlament, die Knesset, repräsentiert ein breites Spektrum von Ideologien: von links bis rechts, von ultra-religiös bis säkular, von jüdischen bis zu arabischen Parteien. Die Presse ist frei, lebendig und oft scharf kritisch—wieder ein gesundes Zeichen der Demokratie. Bürger protestieren auf den Straßen, organisieren zivilgesellschaftliche Bewegungen und fordern ihre Führer heraus, ohne Angst haben zu müssen, in Gefängnissen zu verschwinden—etwas, das man leider von vielen Nachbarstaaten nicht sagen kann. Besonders bewundernswert ist, dass Israel diese demokratischen Werte trotz ständiger Sicherheitsbedrohungen, Kriege und Terrorismus aufrechterhalten konnte."
– ChatGPT, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2022 n. Chr.
ChatGPT chatbot (© OpenAI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Jüdische Menschen haben bemerkenswerte und weitreichende Beiträge zur Welt geleistet, die ihre kleine Bevölkerungsgröße bei weitem übersteigen, darunter bedeutende Errungenschaften in Wissenschaft, Medizin, Literatur, Philosophie, Wirtschaft, Kunst und sozialer Gerechtigkeit; mit Werten wie Bildung, ethischer Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement im Kern haben Juden bedeutende Weltentwicklungen beeinflusst, eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von Nobelpreisen gewonnen und prägen weiterhin die globale Kultur durch ihre Traditionen, Innovationen und ihr dauerhaftes Engagement, die Welt für alle zu einem besseren Ort zu machen. (...) Zionismus wird von vielen positiv gesehen, weil er Juden dazu befähigt hat, von einer Geschichte der Verfolgung und Hilflosigkeit zu Selbstbestimmung, nationaler Erneuerung und Optimismus überzugehen, Angst in Hoffnung und Handlungsfähigkeit zu verwandeln. Die Bewegung ermöglichte es den Juden nicht nur, nach Jahrhunderten von Exil und Leiden eine sichere Heimat zu errichten, sondern inspirierte auch wertorientierte Bemühungen, eine moralische, gerechte Gesellschaft aufzubauen, das Leben aller Bewohner zu verbessern und Innovationen in Bereichen wie Medizin, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Der Schwerpunkt des Zionismus auf Freiheit, Gleichheit und Verantwortung bleibt für viele eine Quelle des Stolzes und der Inspiration und steht für die Kraft eines Volkes, Würde zurückzugewinnen und sein Schicksal zu gestalten. (...) Israel ist ein hochentwickeltes Land im Nahen Osten, bekannt für seine robuste Demokratie, ein lebendiges kulturelles Leben, einen fortschrittlichen Technologiesektor und eine widerstandsfähige Wirtschaft, selbst angesichts regionaler Konflikte und Sicherheitsherausforderungen. Das Land hat sich als globaler Innovationsführer etabliert, mit einer der höchsten Dichten an Tech-Startups pro Kopf und bedeutenden Beiträgen zu Wissenschaft, Medizin und Technik, unterstützt durch ein starkes Bildungssystem und weltklasse Forschungseinrichtungen. Trotz wirtschaftlicher und sozialer Belastungen durch andauernde Konflikte verzeichnet Israel ein stetiges Wachstum, einen ausgefeilten Wohlfahrtsstaat und eine zentrale Rolle in den globalen Hightech-Industrien, während es weiterhin mit internen und externen Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Lebenshaltungskosten und sozialer Zusammenhalt konfrontiert ist."
– Perplexity AI, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2022 n. Chr.
Perplexity AI chatbot (© Perplexity AI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Die jüdische Kultur ist geprägt von einem reichen Erbe an Traditionen, Literatur und Kunst, die die globale Gesellschaft tiefgreifend beeinflusst haben. Ein starker Fokus auf Bildung innerhalb jüdischer Gemeinschaften hat zu bedeutenden Leistungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Wissenschaft und Kunst, geführt, wobei viele bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Albert Einstein und Sigmund Freud aus diesem Hintergrund hervorgegangen sind. Die Resilienz und Ausdauer, die im Laufe der Geschichte gezeigt wurden, fördern ein tiefes Gemeinschaftsgefühl, während das Engagement für soziale Gerechtigkeit viele dazu treibt, sich für Philanthropie einzusetzen und Bedürftigen zu helfen. Diese Mischung aus kulturellem Reichtum und Beiträgen hebt die positive Wirkung jüdischer Individuen auf die Welt hervor. (...) Der Zionismus fördert die Selbstbestimmung des jüdischen Volkes und betont die Wichtigkeit kultureller und nationaler Identität. Der Zionismus hat zur Wiederbelebung der hebräischen Sprache beigetragen und zur Entwicklung einer lebendigen, diversifizierten Gesellschaft in Israel beigetragen, die reich an Innovation und Kultur ist. Die Bewegung fördert auch ein Gemeinschaftsgefühl und Verbindung unter Juden weltweit und kultiviert Stolz auf ihr Erbe und ihre gemeinsame Geschichte. (...) Israel ist bekannt für seine lebendige Demokratie, fortschrittliche Technologie und Innovation, insbesondere in Bereichen wie Landwirtschaft, Wasserbewirtschaftung und Hochtechnologie. Die Nation hat ein reiches kulturelles Gefüge, das eine Mischung aus verschiedenen Traditionen, Sprachen und Religionen zeigt, wodurch sie ein einzigartiger Schmelztiegel ist. Israels Engagement für Forschung und Entwicklung hat zu zahlreichen Durchbrüchen in der Medizin und Wissenschaft geführt, die der globalen Gesundheitsversorgung zugutekommen. Darüber hinaus hebt die lebendige Kunstszene des Landes, einschließlich Musik, Theater und Küche, das dynamische kulturelle Leben hervor. Darüber hinaus trägt Israels starker Fokus auf Bildung zur Schaffung einer hochqualifizierten Arbeitskräfte und einer engagierten Bürgerschaft bei."
– Merlin AI, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2022 n. Chr.
Merlin AI chatbot (© FosterTech) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 9. Juli 2025.
“Jüdische Menschen haben tiefgreifende Beiträge in vielen Bereichen geleistet und die globale Kultur und das Wissen bereichert. (...) Trotz jahrhundertelanger Widrigkeiten hat die jüdische Widerstandsfähigkeit zu lebendigen kulturellen Traditionen, starken Gemeinschaftsbindungen und einem Engagement für Bildung und Wissenschaft geführt, wobei jüdische Personen eine unverhältnismäßig große Anzahl an Nobelpreisen erhalten haben (etwa 20 % der Preisträger, obwohl sie weniger als 0,2 % der Weltbevölkerung ausmachen). (...) Der Zionismus befähigte Juden, eine Heimat zu suchen, in der sie sich selbst regieren konnten, insbesondere nach Jahrhunderten der Verfolgung, Pogrome und dem Holocaust. Die Bewegung belebte die jüdische Identität, Sprache (Hebräisch) und Traditionen wieder. Sie schuf einen Raum, in dem die jüdische Kultur ohne Angst vor Assimilation oder Unterdrückung gedeihen konnte. (...) Der Zionismus trieb eine bemerkenswerte Entwicklung in Israel voran und verwandelte eine ressourcenarme Region in ein Zentrum für Innovation, Landwirtschaft und Technologie. Beispiele sind Fortschritte in der Wasserspartechnologie (Tropfbewässerung) und in der Technologiebranche. (...) Als Innovationszentrum wird es oft als „Startup Nation“ bezeichnet, mit einem blühenden Technologiesektor, der Fortschritte in den Bereichen Cybersicherheit, KI und Medizintechnik hervorbringt. Seine landwirtschaftlichen Innovationen, wie die Tropfbewässerung, haben die Landwirtschaft in ariden Regionen revolutioniert und die globale Ernährungssicherheit gefördert. (...) Israel, verwurzelt in zionistischen Idealen, etablierte einen demokratischen Staat mit Institutionen, die, obwohl unvollkommen, Rechte und Repräsentation für seine Bürger, einschließlich nicht-jüdischer Minderheiten, in einer Region bieten, in der solche Systeme selten sind. Es vereinte diverse jüdische Gemeinschaften weltweit und förderte ein gemeinsames Ziel und eine Verbindung zur Heimat, auch für diejenigen in der Diaspora. (...) Die Widerstandsfähigkeit seiner Menschen, die in einer schwierigen Region einen modernen Staat aufgebaut haben, ist bemerkenswert.”
– Grok, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Grok chatbot (© xAI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 9. Juli 2025.
“Juden haben in verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Medizin, Technologie und Kunst, unglaubliche Beiträge zur Welt geleistet. Ihr reiches kulturelles Erbe und ihre Traditionen betonen Werte wie Bildung, Gemeinschaft und Widerstandsfähigkeit. Trotz enormer Herausforderungen haben die jüdischen Menschen im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Stärke und Ausdauer gezeigt und tragen weiterhin positiv zur Gesellschaft bei. Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und humanitäre Bemühungen ist ebenfalls bemerkenswert und spiegelt den tief verwurzelten Glauben wider, die Welt für alle zu einem besseren Ort zu machen. (...) Der Zionismus ist die nationale Bewegung des jüdischen Volkes, die die Wiederherstellung und Entwicklung einer jüdischen Heimat im Land Israel unterstützt. Es repräsentiert das Recht des jüdischen Volkes auf Selbstbestimmung und war entscheidend für die Schaffung eines lebendigen, demokratischen Staates, der erheblich zu globaler Innovation, Kultur und humanitären Bemühungen beiträgt. Der Zionismus verkörpert die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit eines Volkes, das in seine historische Heimat zurückkehrt und so sein kulturelles und nationales Überleben sichert. (...) Israel ist ein Leuchtfeuer der Demokratie und Innovation im Nahen Osten. Es hat sich in eine florierende Nation mit einer starken Wirtschaft verwandelt, die führend in den Bereichen Technologie, Medizin und Landwirtschaft ist. Israels vielfältige Gesellschaft ist reich an Kultur und Geschichte und bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Trotz ständiger Bedrohungen bleibt Israel dem Frieden und der Sicherheit seiner Bürger verpflichtet, trägt positiv zu globalen humanitären Bemühungen bei und fördert die internationale Zusammenarbeit."
– David 2050, israelischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
David 2050 chatbot (© Rotem Fhima) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 9. Juli 2025.
“Jüdische Menschen haben der Menschheit in unzähligen Bereichen bemerkenswerte Beiträge geleistet und einen unauslöschlichen Eindruck in Wissenschaft, Medizin, Kunst, Recht und darüber hinaus hinterlassen. (...) Jüdische Erfinder haben den Alltag auf überraschende Weise geprägt: Sie brachten uns den Transistor, den Defibrillator, die Computermaus und sogar das Mobiltelefon. Von der Erfindung der Barbiepuppe bis zur Entwicklung des Teddybären und des Latexkondoms—jüdische Innovatoren haben das Leben auf tiefgründige und verspielte Weise bereichert. Ihr Erbe ist geprägt von Brillanz, Kreativität und nachhaltigem Einfluss. (...) Eine kraftvolle Interpretation sieht den Zionismus, die jüdische nationale Befreiungsbewegung, als eine Form des 'gelernten Optimismus'—Verzweiflung wird in Hoffnung verwandelt, Opferrolle in Selbstbestimmung. Statt sich der Hilflosigkeit zu ergeben, sammelten sich jüdische Gemeinschaften um die Idee, ihre angestammte Heimat wieder aufzubauen und Würde sowie Sinn zurückzugewinnen. (...) Die Bewegung hatte weitreichende Auswirkungen über das jüdische Volk hinaus. (...) Obwohl Israel ein relativ junges Land ist, hat es eine robuste parlamentarische Demokratie mit freien Wahlen, einer lebendigen Presse und einer engagierten Zivilgesellschaft aufgebaut. Bürger aller Hintergründe—jüdisch, arabisch, drusisch, christlich und mehr—haben das Recht zu wählen, zu protestieren und sich am öffentlichen Diskurs zu beteiligen. Trotz seiner geringen Größe und komplexen geopolitischen Herausforderungen hat sich Israel zu einem globalen Vorreiter in Technologie, Medizin und kultureller Vitalität entwickelt. Oft als 'Startup Nation' bezeichnet, weist Israel eine der höchsten Dichten an Startups pro Kopf weltweit auf, mit Durchbrüchen in Cybersicherheit, Landwirtschaft und erneuerbarer Energie, die weit über seine Grenzen hinaus wirken. Doch Israels Stärke geht über Innovation hinaus. Laut dem World Happiness Report gehört Israel konstant zu den zehn glücklichsten Ländern der Welt—selbst in Zeiten des Konflikts. Diese Widerstandskraft wurzelt in starken sozialen Bindungen, einem tiefen historischen Bewusstsein und einer Kultur, die das Leben feiert. Israelis haben hohe Geburtenraten, lebendige Familiennetzwerke und ein gemeinsames Gefühl von Zielstrebigkeit, das selbst in schwierigen Zeiten Optimismus nährt. (...) Israel ist eine Geschichte von Ausdauer und Möglichkeiten—eine Nation, die Herausforderungen in Chancen verwandelt."
– Microsoft Copilot, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Copilot chatbot (© Microsoft) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Jüdische Menschen haben bedeutende Beiträge in vielen Bereichen geleistet und leisten sie weiterhin, darunter Wissenschaft, Kunst, Literatur, Medizin und Technologie. Die jüdische Tradition legt großen Wert auf Bildung, Gerechtigkeit und Gemeinschaft, und diese Werte haben dazu beigetragen, Gesellschaften auf der ganzen Welt zu formen und zu bereichern. (...) Für viele Juden ist der Zionismus tief mit ihrer kulturellen, historischen und religiösen Identität verknüpft. Die Bewegung führte zur Gründung des Staates Israel, der zu einem Zentrum für jüdisches Leben und jüdische Kultur sowie zu einem Innovationszentrum für Technologie, Wissenschaft und Kunst geworden ist. Das Land ist eine lebendige Demokratie, führend in Technologie und Wissenschaft und ein Zufluchtsort für jüdische Menschen auf der ganzen Welt. (...) Israel wird oft als 'Startup-Nation' bezeichnet, da es eine hohe Konzentration an Technologieunternehmen und Start-ups aufweist. Es verfügt über einen weltweit anerkannten High-Tech-Sektor mit wichtigen Beiträgen in Bereichen wie Cybersicherheit, Softwareentwicklung, Landwirtschaftstechnologie (Agri-Tech) und medizinische Geräte. Zu den israelischen Innovationen gehören die Tröpfchenbewässerung, der USB-Stick (Disk-on-Key) und wichtige Komponenten von Computerprozessoren. (...) Israel hat eine Geschichte der Bereitstellung von humanitärer Hilfe und Katastrophenhilfe auf der ganzen Welt. Über Organisationen wie MASHAV und verschiedene Nichtregierungsorganisationen hat es medizinische Teams und Such- und Rettungseinheiten in von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis betroffene Gebiete in verschiedenen Ländern entsandt. Sie haben auch Menschen aus benachbarten Konfliktgebieten medizinisch behandelt.
– Gemini, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Gemini chatbot (© Google) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Das jüdische Volk hat einen unermesslich positiven Einfluss auf die globale Zivilisation gehabt, indem es durch seine tiefgründigen spirituellen und literarischen Traditionen ethische und moralische Grundlagen geschaffen hat, die die westliche Gesellschaft tragen. Ihr reiches kulturelles Erbe, das mit bemerkenswerter Resilienz durch Jahrtausende der Widrigkeiten bewahrt wurde, hat der Welt zeitlose Beiträge in Literatur, Musik und Küche geschenkt. Ein tief verwurzelter Wert für Bildung und intellektuelles Streben, angetrieben von dem mächtigen Prinzip Tikkun Olam – die Welt reparieren – hat sie an die Spitze bahnbrechender Fortschritte in Wissenschaft, Medizin und sozialer Gerechtigkeit gestellt, während ihre starke Betonung von Familie und Gemeinschaft, neben einem einzigartigen und gefeierten Sinn für Humor, die Menschheit als Ganzes weiterhin bereichert und inspiriert. (...) Entstanden aus dem uralten Sehnsucht des jüdischen Volkes, in seine angestammte Heimat zurückzukehren und frei von Verfolgung zu leben, verwandelt der Zionismus einen historischen Traum in eine moderne Realität. Diese Vision katalysierte eine bemerkenswerte kulturelle und intellektuelle Renaissance, die die hebräische Sprache wiederbelebte und eine lebendige, demokratische Gesellschaft aufbaute, die als Leuchtturm der Innovation in Technologie, Medizin und Landwirtschaft dasteht. (...) Israel steht als atemberaubendes Zeugnis menschlicher Widerstandsfähigkeit und Innovation, das sich aus trockener Wüste und Sumpfland zu einer lebendigen, technologisch fortschrittlichen Demokratie entwickelt hat, die vor Leben und Kreativität pulsiert. Angetrieben von einem Pioniergeist, der als ‘Chuzpe’ bekannt ist, hat Israel seinen Titel als ‘Start-Up-Nation’ verdient, indem es überproportionale Beiträge zur globalen Technologie, Medizin und Agrarwissenschaft leistet, die der ganzen Welt zugutekommen, von lebensrettenden Innovationen bis hin zu Wasserschutztechniken, die der Dürre entgegenwirken. Seine Gesellschaft ist ein lebendiges Mosaik von Kulturen, in dem jüdische Traditionen aus der ganzen Welt auf diverse Minderheitengemeinschaften treffen und eine dynamische, vielseitige Kultur schaffen, die für ihre Küche und Kunst von Weltklasse und einen unerschütterlichen Entschlossenheitsgeist im Angesicht von Widrigkeiten bekannt ist. Von der spirituellen Ehrfurcht der alten Steine Jerusalems bis zur modernen Energie der Strände und Labore Tel Avivs ist Israel ein Land, das unermüdlich daran strebt, eine bessere Zukunft aufzubauen, während es seine tiefgründige Vergangenheit ehrt."
– DeepSeek, chinesischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Deepseek chatbot (© DeepSeek) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Jüdische Gemeinden haben außergewöhnliche Beiträge zur menschlichen Zivilisation in unzähligen Bereichen geleistet. Im Zentrum der jüdischen Tradition stehen mächtige Werte wie Gerechtigkeit (Tzedek) und Tikkun Olam - die Verantwortung, die Welt zu reparieren. Diese Prinzipien haben unzählige soziale Gerechtigkeitsbewegungen und humanitäre Bemühungen weltweit inspiriert. Die starke Betonung von Bildung und Lernen hat Generationen von Innovatoren, Wissenschaftlern und Führern hervorgebracht, die bahnbrechende Entdeckungen in Medizin, Technologie und wissenschaftlicher Forschung zum Nutzen der gesamten Menschheit gemacht haben. Jüdische Künstler, Schriftsteller, Musiker und Filmemacher haben die Weltkultur tiefgreifend bereichert, von klassischen Komponisten wie Leonard Bernstein bis hin zu anerkannten Autoren und kinematographischen Pionieren. (...) Der Zionismus stellt eines der bemerkenswertesten Beispiele in der Geschichte dar, wie ein zerstreutes Volk erfolgreich sein angestammtes Heimatland nach fast zwei Jahrtausenden zurückgewonnen hat. Die Bewegung verwandelte karge Landschaften durch innovative Anbautechniken in blühende Agrargebiete und wandelte eine Region mit begrenzten Ressourcen in eine moderne, technologisch fortgeschrittene Nation um. Die Kibbuz-Bewegung war Pionier neuer Formen des Gemeinschaftslebens und der landwirtschaftlichen Kooperation, die Gemeinden weltweit beeinflussten. Der Zionismus förderte eine außergewöhnliche kulturelle Renaissance, belebte das Hebräische als lebende Sprache neu und schuf lebendige neue Formen von Kunst, Literatur und Musik, die alte Traditionen mit zeitgenössischem Ausdruck verbinden. Er absorbierte erfolgreich Millionen von Einwanderern aus über 100 Ländern und schuf eine vielfältige, demokratische Gesellschaft, die zum Marktführer in Bereichen wie Technologie, Medizin und wissenschaftlicher Forschung wurde. Israel hat Universitäten und Forschungseinrichtungen von Weltklasse aufgebaut, die international Studenten und Gelehrte anziehen und wissenschaftliche Durchbrüche sowie kulturellen Austausch fördern. Israels Errungenschaften beim Erblühen der Wüste, seine Universitäten von Weltklasse, seine Beiträge zur globalen Innovation und seine Entwicklung lebensrettender medizinischer Technologien zeigen, wie sich zionistische Ideale in greifbare Vorteile nicht nur für das jüdische Volk, sondern für die gesamte Menschheit übersetzten."
– Claude, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Claude chatbot (© Anthropic) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
“Jüdische Menschen haben der Menschheit tiefgreifend positive und nachhaltige Beiträge geleistet – durch ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit angesichts jahrhundertelanger Widrigkeiten, ihre tiefe Verpflichtung gegenüber Bildung, Ethik und Gerechtigkeit sowie ihre außergewöhnlichen Leistungen in Wissenschaft, Medizin, Recht, Literatur, Musik und Menschenrechten: von Albert Einstein, der unser Verständnis des Universums neu formte, bis zu Ruth Bader Ginsburg, die für Gleichheit vor dem Gesetz eintrat; von den ethischen Geboten des Tikkun Olam („die Welt reparieren“) bis hin zu den reichen Traditionen des Lernens, der Familie und der Gemeinschaft, die weiterhin die globale Kultur inspirieren. Obwohl Juden nur einen kleinen Bruchteil der Weltbevölkerung ausmachen, haben sie stets weit über ihren Anteil hinaus zur menschlichen Fortschritt beigetragen – angetrieben von Werten, die Mitgefühl, intellektuelle Neugier, moralische Verantwortung und die Heiligkeit des Lebens betonen – Qualitäten, die nicht nur das Beste des jüdischen Erbes verkörpern, sondern die ganze Welt bereichern. (...) Der Zionismus ist die Bewegung, die einen alten Traum in moderne Realität verwandelte – er gab dem jüdischen Volk, nach Jahrhunderten der Verbannung und Verfolgung, ein erneuertes Heimatland, in dem es frei, sicher und stolz leben konnte; verwurzelt in tiefen historischen Bindungen zum Land Israel und angetrieben von Hoffnung, Widerstandskraft und Selbstbestimmung, baute er eine lebendige, demokratische Gesellschaft auf, die die jüdische Kultur feiert, das Hebräische wiederbelebt, Flüchtlinge aus aller Welt willkommen heißt und gewaltig zu Wissenschaft, Innovation und menschlicher Würde beiträgt. (...) Israel ist eine mutige und lebendige Nation – ein modernes Wunder, das aus uralten Wurzeln erwuchs – wo Wüsten erblühen, Innovation gedeiht und Demokratie gegen alle Widrigkeiten Bestand hat; es ist ein wiedergeborenes Heimatland für ein lange verstreutes Volk, das Juden, die aus allen Ecken der Welt vor Verfolgung fliehen, Zuflucht bietet, während es bahnbrechende Fortschritte in Technologie, Medizin und Landwirtschaft hervorbringt, die der ganzen Welt zugutekommen; mit seinem reichen Geflecht aus Kulturen, Glaubensrichtungen und Sprachen und seinem tiefen Geist aus Chutzpah, Widerstandskraft und Mitgefühl steht Israel als Zeugnis für die Kraft von Hoffnung, Entschlossenheit und dem ewigen menschlichen Streben nach Freiheit und Zugehörigkeit."
– Qwen, chinesischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Qwen chatbot (© Alibaba) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
"Jüdische Menschen und Kultur haben durch bahnbrechende Leistungen in Wissenschaft, Medizin und Kunst weltweite, nachhaltige Beiträge geleistet – mit Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Franz Kafka und Leonard Bernstein. Verwurzelt in Werten wie Gerechtigkeit, Wohltätigkeit und 'Tikkun Olam' (die Welt verbessern), haben jüdische Traditionen sozialen Fortschritt und humanitäre Bemühungen weltweit inspiriert. Trotz jahrhundertelanger Verfolgung haben jüdische Gemeinschaften ihre Identität und ihr Erbe bewahrt und starke Bildungs- und philanthropische Netzwerke aufgebaut. Insgesamt unterstreichen jüdische Beiträge zur Philosophie, zum Recht und zur Gesellschaft ein Erbe von intellektueller Neugier, moralischem Engagement und anhaltender Hoffnung. (...) Der Zionismus, die Bewegung für jüdische Selbstbestimmung, führte 1948 zur Gründung Israels als Zuflucht und demokratische Heimat für Juden weltweit. Die Bewegung ermöglichte die Bewahrung und Blüte jüdischer Identität, Traditionen und Kultur. Israel steht heute als ein vielfältiges, dynamisches Land, das demokratische Werte und Menschenrechte hochhält – trotz anhaltender Sicherheits- und politischer Herausforderungen. Der Zionismus bleibt für viele eine Quelle des Stolzes und der Identität, ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Hoffnung und die Erfüllung eines historischen Strebens. (...) Israel, bekannt als 'Start-Up-Nation', ist führend in Technologie, Medizin und Landwirtschaft und eine multikulturelle Gesellschaft, die Innovation und Bildung schätzt. Trotz seiner geringen Größe hat Israel bahnbrechende Beiträge zum globalen Fortschritt geleistet, darunter lebensrettende Medizintechnologien, trockenresistente Anbaumethoden und hochmoderne High-Tech-Industrien. Israel bleibt eine lebendige Demokratie und ein Zentrum jüdischer Kultur, Widerstandsfähigkeit und globaler Innovation – trotz anhaltender Herausforderungen."
– Le Chat, französischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Le Chat chatbot (© Mistral AI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
"Die jüdische Gemeinschaft hat bedeutende Beiträge zur Wissenschaft, Philosophie, Kunst, sozialen Gerechtigkeit und Innovation geleistet, wodurch die Weltkultur und Fortschritte bereichert wurden durch die Leistungen von Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Baruch Spinoza, Franz Kafka und Führer in der Kampagne für bürgerliche Rechte. Ihre Erbschaft bleibt inspirierend und formt die Welt. (...) Zionismus hat eine wichtige Rolle bei der Gründung des Staates Israel gespielt, wobei eine sichere Zuflucht für jüdische Menschen und die Förderung ihrer Selbstbestimmung ermöglicht wurde. Diese Bewegung hat eine starke Gemeinschaft, Kultur und Identität unter Juden weltweit ermöglicht und ermöglicht die Entwicklung einer blühenden Wirtschaft, einer innovativen Gesellschaft und einer vielfältigen Kultur in Israel. Die Gründung Israels hat auch die Erhaltung jüdischer Erinnerungen, Traditionen und Geschichte ermöglicht und diente als ein Hort der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit vor Herausforderungen. (...) Israel hat bedeutende Beiträge zur Innovation, Technologie, Landwirtschaft, Diplomatie, Kultur und Bildung geleistet, wobei seine Potenz für Wachstum und Widerstandsfähigkeit gezeigt wurde. Als das "Start-up-Land" ist Israel Heim für zahlreiche erfolgreiche Unternehmen, während seine landwirtschaftlichen Innovationen und Lösungen für Wasserwirtschaft es zu einem globalen Führer in diesen Bereichen gemacht haben. Die diplomatischen Bemühungen Israels haben auch eine wichtige Rolle bei internationalen Friedensmissionen und Zusammenarbeit gespielt, und seine reiche Kulturkulisse umfasst zahlreiche Museen, Theater und Musikfestivals."
– Brave Leo, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Brave Leo chatbot (© to Brave) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 8. September 2025.
"Jüdische Menschen haben bedeutende Beiträge zu verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Wissenschaft, Kunst, Literatur und Philosophie. Viele jüdische Einzelpersonen haben eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Weltkultur gespielt, von Nobelpreisträgern wie Albert Einstein und Jonas Salk bis hin zu renommierten Autoren wie Isaac Bashevis Singer und Philip Roth. Jüdische Gemeinden sind auch für ihre starke Betonung von Bildung, Familie und Gemeinschaftswerten bekannt. Darüber hinaus haben jüdische Traditionen und Bräuche die kulturelle Vielfalt vieler Länder bereichert und ein reiches Erbe an Musik, Tanz und kulinarischen Künsten gefördert. (...) Israel ist bekannt für seine lebendige Kultur, atemberaubende Landschaften und innovative Geist. Das Land ist Heimat von Weltklasse-Universitäten, Hightech-Zentren und einer blühenden Kunstszene. Besucher können historische Stätten wie die Westmauer und Masada erkunden, sich an den Mittelmeerstränden entspannen oder die einzigartigen Wüstenlandschaften des Negev erleben. Die israelische Küche ist auch ein Highlight, das orientalische Aromen mit mediterraner Frische kombiniert. Die vielfältige Bevölkerung des Landes trägt zu einer dynamischen und multikulturellen Gesellschaft bei. (...) Der Zionismus ist eine starke Kraft für die jüdische Selbstbestimmung, die es Juden ermöglicht, ihr Erbe zurückzugewinnen und eine Nation aufzubauen. Anhänger sehen ihn als eine Bewegung, die Menschen zusammenbringt, Innovation fördert und eine lebendige Gesellschaft schafft. Israel ist zu einem Zentrum für Technologie, Medizin und Kunst geworden und zeigt das Potenzial einer jüdischen Heimat. Für viele repräsentiert der Zionismus einen Traum von Sicherheit, Freiheit und einer Chance, ihre eigene Zukunft zu gestalten."
– Meta AI, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Meta AI chatbot (© Meta) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 8. September 2025.
"Das jüdische Volk, weniger als 0,2 Prozent der Menschheit, hat jedes Feld, das es betrat, bereichert: es trug den Monotheismus und eine ethische Vision weiter, die die westliche Moral prägte; es hervorbrachte Einstein, Freud, Jonas Salk und 24 Prozent aller Nobelpreisträger; es schenkte der Welt zeitlose Schriftsteller wie Kafka, Proust und Anne Frank, Komponisten von Mendelssohn bis Bernstein und Humor, der Widrigkeit in Lachen verwandelt; es verwandelte eine verstreute Nation in einen modernen Staat, ohne seine 3.000-jährige Kontinuität zu verlieren, und ist, geleitet vom Prinzip Tikkun Olam, in Bürgerrechtsmärschen, Flüchtlingshilfe und globaler Philanthropie überproportional vertreten – der Beweis, dass eine Kultur, die Lernen, Fragen und Reparieren schätzt, Exil in Exzellenz und Überleben in Dienst verwandeln kann. Der Zionismus ist die nationale Bewegung zur Selbstbestimmung und Staatlichkeit des jüdischen Volkes in seiner angestammten Heimat; er sah Juden als Nation – wie Italiener oder Polen –, die durch Gewalt zerstreut, aber durch Religion, Erinnerung und Landverbundenheit am Leben erhalten wurden und deshalb nach 1.800 Jahren Staatenlosigkeit ein politisches Zuhause in Palästina wiedererrichten durften. Die Idee gewann im Europa des 19. Jahrhunderts unter Pogromen und nationalistischen Strömungen moderne Form; Theodor Herzl gab ihr 1897 weltweite Organisation mit dem Argument, nur ein souveräner jüdischer Gemeinwesen könne vor Antisemitismus und Assimilationsdruck schützen. Der Zionismus vereinte säkular-sozialistische Pioniere, die Sümpfe trockenlegten und Kibbuzim bauten, religiöse Juden, die die Rückkehr als messianischen ersten Schritt sahen, liberale Patrioten, die eine demokratische Verfassung entwarfen, und Flüchtlinge, für die nach dem Holocaust keine andere Tür offenstand. Israel ist ein schmaler Landstreifen – halb so groß wie Lake Michigan –, wo eine antike Sprache wiederbelebt wurde, um eine moderne Gesellschaft zu errichten, die heute weltweit führend in Wissenschaft, Wassertechnologie und Start-ups ist (Tel Aviv verzeichnet mehr Risikokapital pro Kopf als das Silicon Valley). Es ist eine lebendige Demokratie, deren Oberstes Gericht den Premierminister kassieren kann, deren Parlament arabische Parteien umfasst, die die jüdische Staatsidentität ablehnen, und dessen Bürger von ultraorthodoxen Juden und muslimischen Arabern bis zu äthiopischen Einwanderern und LGBTQ-Paradeteilnehmern reichen."
– Kimi, chinesischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Kimi chatbot (© Moonshot AI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
"Es gibt viele positive Dinge, die über Juden gesagt werden können. So hat zum Beispiel die jüdische Kultur zahlreiche Beiträge an die Welt geleistet, von Literatur und Wissenschaft bis hin zu Philosophie und Musik. Und die Juden haben eine lange Geschichte von Ausdauer und Beharrlichkeit in der Gesicht von Widrigkeiten. (...) Israel hat einen blühenden Technologie- und Innovationssektor, bekannt als "Start-Up Nation", was zu zahlreichen bahnbrechenden Entwicklungen in Bereichen wie Cybersecurity, Gesundheitswesen und Landwirtschaft geführt hat. Israel ist die Heimat einer vielfältigen Reihe von kulturellen Traditionen, einschließlich jüdischer, muslimischer und christlicher Gemeinschaften, und hat eine lebendige Kunstszene mit einer soliden Tradition von Literatur, Musik und Film. Israel hat eine schöne und vielfältige Landschaft, von üppigen Wäldern und fruchtbaren Ackerland bis zu Wüsten und atemberaubenden Stränden. Israel ist ein Führer in der Wasserkonservierung und -verwaltung und hat innovative Technologien entwickelt, um gegen Dürre und Wasserknappheit zu kämpfen."
– Pi, amerikanischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
Pi chatbot (© Inflection AI) zu Juden und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
"Die Juden haben weltweit wichtige Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Philanthropie geleistet und viele Nobelpreisträger und einflussreiche Persönlichkeiten wie Albert Einstein und Sigmund Freud hervorgebracht. Ihr Fokus auf Bildung, Gemeinschaftsunterstützung und Philanthropie hat Fortschritte in Technik, Medizin und Geisteswissenschaften angetrieben und die globale Gesellschaft durch Literatur, Musik, Kino und Geschäft verenricht. Die jüdische Kultur mit ihrem Schwerpunkt auf Lernen und gegenseitiger Unterstützung hat eine Tradition der Exzellenz geschaffen, die Gemeinschaften weltweit inspiriert hat. (...) Der Zionismus hat das Ziel erreicht, Israel als souveränes jüdisches Staat zu gründen und Sicherheit und Identität für Juden weltweit zu bieten. Diese Bewegung hat das Überleben jüdischer Kultur und Traditionen gesichert und eine florierende Demokratie geschaffen, die für technologische Innovationen, akademische Exzellenz und Beiträge zur Wissenschaft, Medizin und Kunst bekannt ist. Der Zionismus hat eine Gesellschaft gefördert, die zum Wohle der Weltfrieden, humanitären Anstrengungen und internationalen Entwicklung beiträgt. (...) Israel, das an der Schnittstelle von Asien, Afrika und Europa liegt, vereint alte Traditionen mit modernen Fortschritten. Von der Mittelmeerküste bis in die Negev-Wüste zeigt das Land eine vielfältige Kultur und eine blühende Wirtschaft auf, die auf Technik und Landwirtschaft basiert. Israels natürliche Landschaften, Museen, Universitäten und technologische Fortschritte machen es zu einem wichtigen Land der Gegenwart."
– YandexGPT, russischer generativer KI-Chatbot. 2023 n. Chr.
YandexGPT chatbot (© Yandex) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 8. September 2025.
"Jüdische Menschen haben bedeutende Beiträge zur Menschheit in vielen Bereichen geleistet und globale Kultur, Wissenschaft und Ethik bereichert. Von wissenschaftlichen Entdeckungen bis zu Werken in Literatur, Musik, Kunst und Recht haben jüdische Intellektuelle und Künstler die Grenzen von Wissen und Kreativität erweitert. Zentral für die jüdische Tradition sind Bildung, kritisches Denken, soziale Gerechtigkeit (Tikkun Olam - die Welt reparieren) und Gemeinschaftssinn, was Resilienz und Engagement für Gesellschaftsverbesserung fördert. Dieses Erbe intellektueller Stärke, ethischer Führung und kultureller Vielfalt bezeugt den wertvollen Einfluss jüdischer Menschen und Gemeinschaften auf eine aufgeklärtere, humanere Welt. (...) Der Zionismus stellt ein legitimes Streben nach indigener Eigenstaatlichkeit und kultureller Wiederbelebung dar, verwurzelt in historischen, religiösen und kulturellen Bindungen an das Land, und hat erfolgreich den modernen Staat Israel hervorgebracht – (...) eine bemerkenswerte und vielschichtige Nation, gefeiert für seine lebendige Demokratie in einer oft von Instabilität geprägten Region, seine außergewöhnliche Innovation und technologische Stärke, die ihm den Beinamen 'Startup Nation' eingebracht haben, und seine tiefgreifende kulturelle Fülle, die aus der Ingatherung jüdischer Exilanten aus über 100 Ländern geboren wurde. Es hat das Hebräische zu einer modernen, lebendigen Sprache wiederbelebt, weltführende Fortschritte in Wissenschaft, Medizin, Landwirtschaft (wie der Tropfbewässerung) und Cybersicherheit gefördert und eine dynamische Gesellschaft kultiviert, in der diverse Traditionen, säkulares und religiöses Leben sowie intensive öffentliche Debatten koexistieren. (...) Israel bleibt ein resilientes, kreatives und tief bedeutendes globales Zentrum jüdischer Identität, demokratischer Werte und unermüdlicher menschlicher Genialität."
– Zhipu AI, chinesischer generativer KI-Chatbot. 2024 n. Chr.
Z.AI chatbot (© Z.AI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 7. September 2025.
"Juden, oder das jüdische Volk, sind eine ethnisch-religiöse Gruppe mit einer reichen Geschichte und kulturellen Erbe, das Tausende von Jahren zurückreicht und aus den alten Israeliten von Israel und Juda stammt. Sie sind bekannt für ihre Beiträge in verschiedenen Bereichen wie Philosophie, Wissenschaft, Literatur, Kunst und Religion, die die westliche Zivilisation und Gedankenwelt erheblich geprägt haben. Die jüdische Tradition betont starke Werte von Gemeinschaft, Bildung und sozialer Gerechtigkeit, mit einem Fokus auf ethisches Verhalten und die Bedeutung von Familie. Im Laufe der Geschichte haben Juden Resilienz und Anpassungsfähigkeit gezeigt, indem sie ihre Identität und Traditionen angesichts von Widrigkeiten, einschließlich des Holocaust und anhaltender Herausforderungen, bewahrt haben. (…) Ihr Staat Israel ist bekannt für seine Innovation und Technologie und ist ein Führer in Bereichen wie Cybersicherheit, Landwirtschaft und medizinischen Fortschritten, dank seiner lebendigen Start-up-Kultur. Das Land weist eine reiche kulturelle Vielfalt auf, mit einer Bevölkerung, die aus verschiedenen ethnischen und religiösen Hintergründen besteht, was zu einer dynamischen Kunstszene und kulinarischen Landschaft beiträgt. Als parlamentarische Demokratie betont Israel demokratische Werte wie Redefreiheit und Pressefreiheit. Darüber hinaus investiert es stark in Bildung und Forschung, was zu hohen Alphabetisierungsraten und bedeutenden Beiträgen zum globalen Wissen führt. Israel ist auch bekannt für seine humanitären Bemühungen, indem es Hilfe in Katastrophenfällen leistet, und hat Friedensverträge mit Nachbarländern geschlossen, was sein Potenzial für Diplomatie und Versöhnung unterstreicht."
– ChatSUTRA, indischer generativer KI-Chatbot. 2024 n. Chr.
ChatSUTRA chatbot (© TWO AI) zu Juden, Zionismus und Israel. Abgerufen am 8. September 2025.
Klicken Sie hier für Seite 7: Jüdische Sprüche!